Bergisches Chorfest e.V.

Ausschreibung

Veranstalter: „Chor Bergisches Chorfest“ in Zusammenarbeit mit dem Bergischen Chorfest e.V.

Engelskirchen, 24.04.2023

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

 

zu unserem nächsten Konzert laden wir Sie in die Stadt Langenfeld ein.

Mit ca. 59.200 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt im Kreis Mettmann und ist historisch gesehen nicht unbedeutend.

 

Der Bergische Löwe und das Posthorn zieren das Wappen der Stadt:

  • der Bergische Löwe ist das Wappentier des ehemaligen Herzogtums Berg
  • das Posthorn erinnert an die enge Beziehung der Stadt Langenfeld und der Postgeschichte bis ins 19. Jahrhundert. Im Jahre 1774 wurde eine erste Poststation durch das in den Hochadel aufgestiegene lombardische Adelsgeschlecht von Thurn und Taxis eingerichtet, als kaiserliche Reichspost in Berghausen (Alt Langenfeld) betrieben und so das europäische Postwesen begründet.

 

Wer kennt nicht das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“, ein bekanntes deutsches Volkslied. Textgrundlage des Liedes ist das in den 1870er Jahren des Dichters Rudolf Baumbach verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“, Melodie 1922 komponiert vom Berliner Apotheker Heinz Höhne und bekannt geworden durch den ehemaligen deutschen Außenminister und Bundespräsidenten Walter Scheel.

 

Doch lassen Sie uns nun nach dieser kleinen Exkursion in die Stadtgeschichte zu unserem Konzert kommen. Unser Konzert findet statt

 

am Sonntag, 01. Oktober 2023 in der Stadthalle Langenfeld, Hauptstr.129

mit dem Thema

 

      „So klingt der Herbst“       

                                                           17.00 – 19.00 Uhr.

 

Wir wünschen anspruchsvolle Werke aller Stilrichtungen a cappella oder mit Klavierbegleitung. Das Klavier wird gestellt, elektronisches Equipment leider nicht. Die Auftrittsdauer soll ca. 15-20 Minuten betragen. Über die Teilnahme entscheidet der Musikausschuss. Kinder-/Jugendchöre sind herzlich willkommen.

 

Die Chorleiter/Chorleiterinnen und die Klavierbegleitung, die von den jeweiligen Chören gestellt werden, erhalten ein Honorar vom Bergischen Chorfest.

 

Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023.

Es wird kein Erinnerungsschreiben zugesandt!

 

Bitte benutzen Sie für die Anmeldung unser Online-Formular unter

www.bergisches-chorfest.de – Konzerte – Anmeldungen.

 

Ihr Programm und Ihre Partituren senden Sie bitte an:
Herrn Hans-Jürgen Fleischer, Dorfstr. 22, 42897 Remscheid

 

Es werden nur Anmeldungen berücksichtigt, deren Partituren innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldung bei Herrn Fleischer vorliegen. Wir bitten um Verständnis.

 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter Telefon 02263/903269 zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Sängergrüßen

 

Irene Klünenberg

Bergisches Chorfest e.V.

Geschäftsführerin

 

 

Information aus dem Vorstand:

 

Am 23.03.2023 fand in den Räumlichkeiten der BAB Raststätte Remscheid unsere jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt.

Der gesamte Vorstand stellte sich zur Wiederwahl. Er wurde einstimmig, bei jeweils einer Enthaltung, wieder gewählt.

Wilfried Rausch schied turnusmäßig als Kassenprüfer aus. Als Nachfolgerin wurde  

Frau Renate Chlosta, Schatzmeisterin Chorverband Bergisch Land Remscheid e.V., gewählt.

 

Hier finden Sie uns

Bergisches Chorfest e. V.

Vor dem Löh 6
51545 Waldbröl

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

02291-909627  oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Mitgliederversammlung:

am 21. März 2023

 

 

Termine:

 

21.05.2023 Konzert auf Schloß Homburg

01.10.2023 Konzert in der Stadthalle Langenfeld

 

2025 Kooperation mit dem Bielsteiner Männerchor

Neustart Zähler am 30.05.2021

Druckversion | Sitemap
© Bergisches Chorfest e.V.